[ zur Hauptseite des Forums ]

[ zur Hauptseite ]

PHILOSOPHISCHES FORUM der WELT
Das 2.te DIALEKTISCHE SYMPOSIUM
"Ausgezeichnete philosophische Ideen bilden aus, verfestigen und vereinen die Menschheit"

              

Schwerpunkte im Programm des Forums & angebotene Aufsätze

Topic 1 
Influence of the «UNESCO Strategy on Philosophy» on increase of the effectiveness of the «Global Development Goals of Humanity in the 21st century», being the first step towards achieving the «Millennium Development Goals», proclaimed by the United Nations Organization as a guide to follow by all peoples and nations on the Earth
Thema 1. Einfluss der «Strategie der UNESCO für die Philosophie» auf die Zunahme der Wirksamkeit der «Globalen Entwicklungsziele der Menschheit im 21ten Jahrhundert», als der erste Schritt zur Verwicklichung der « Entwicklungsziele des Millenniums», von der Organization der Vereinten Nationen proklamiert, als ein Orientierungsmuster für alle Menschen und alle Nationen auf der Erde.
7 
Topic 2 
The true scientific picture of the World – modern philosophical approaches
Thema 2. Das wahre wissenschaftliches Bildnis der Welt – moderne philosophische Annäherungen.
8 
Topic 3 
List of the main global threats and challenges to the Humanity of nowadays and in the near future
Thema 3. Liste der wichtigsten globalen Bedrohungen und Herausforderungen für die Menschheit der Gegenwart und der Zukunft.
10 
Topic 4 
Reason and morality as basis for universal upbringing and educating human consciousness, motivation of pure human behavior
Thema 4. Vernunft und Moralität als Basis für universelle Erziehunng und Ausbildung des menschlichen Bewusstseins, Motivation des reinen menschlichen Verhaltens.
12 
Topic 5 
Unified enumerations of contemporary true values and vices, duties and rights of any individual, for every Man
Thema 5. Zusammengesetzte Aufzählung der zeitgemäßen wahren Werte und Laster, Pflichten und Rechten eines jenen Individuums, eines jeden Mannes.
7 
Topic 6 
Standards of culture of behaviour as the most vital part of human culture nowadays. From dialogue of cultures to their rapprochement and transuniversalization
Thema 6. Standards der Kulture des Verhaltens als der grundlegendste Teil der menschlichen Kultur heutzutage. Vom Dialog der Kulturen zu ihren Annäherungen und Universalisierung.
11 
Topic 7 
Ways of elimination of differences between individuals with a view of unification of human mentality to consolidate them worldwide. Mental parameters of the modern Man and ways of his integration into present-day structures of social life
Thema 7. Wege zur Beseitigung der Unterschiede zwischen Individuen, die den Standpunkt der menschlichen Mentalität vertreten, um sie weltweit zu verfestigen. Geistige Parameter des modernen Mannes und Wege zu seiner Integration in die zeitgenossischen Strukturen des sozialen Lebens.
11 
Topic 8 
Main features of generally accepted healthy lifestyle and respectable culture of social secular behavior
Thema 8. Hauptmerkmale des allegemein akzeptierten gesunden Lifestyle, der Bioethik und der respektablen Kultur des sozialen säkularen Verhaltens.
9 
Topic 9 
Citizenship of the XXI-st century through civil upbringing, education and enlightenment. Variants of effective and reasonable social self-governance and administering
Thema 9. Die Staatsangehörigkeit der XXI-Jahrhundert durch zivile Erziehung, Bildung und Aufklärung. Varianten der effektiven und vernunftigen sozialen Selbstkontrolle und -verwaltung.
10 
Topic 10 
Theism, clericalism and secularism – what their balance should be in the 21st century?
Thema 10. Theismus, Klerikalismus und Säkularismus – wie sollte ihr Gleichgewicht im 21ten Jahrhundert sein?
11
Topic 11 
The Resolution 1580 (2007) of the Council of Europe “The dangers of creationism in education” – does it concern only Europeans?
Thema 11. Die Resolution 1580 (2007) des Europarates “Die Gefahren des Kreationismus in der Ausbildung” – geht es ausschließlich die Europäer an?
4 
Topic 12 
Concept of further development of the Humanity – how it should look like?
Thema 12. Auffassung der weiteren Entwicklung der Menschheit– wie sollte es aussehen?
15 
Topic 13 
Self-governance of the Humanity: World Government, World Constitution, Unified ideology, World citizenship – isn’t it the time to start creating real social institutions on the basis of these ideas?
Thema 13. Selbstverwaltung der Menschheit: Erderegierung, Erdeverfassung, Vereinte Erdeideologie, Erde- bzw. Weltbürgerschaft ; ist es nicht Zeit, zu beginnen, wahre soziale Institutionen auf der Basis dieser Ideen zu erschaffen?
10 
Topic 14 
Citizens of the World – what should be the process of their educating, training and multiplying, its monitoring and formalization to raise confidence and respect for this status?
Thema 14. Erde- bzw. Weltbürger – wie sollten sie im 21ten Jahrhundert sein und inwiefern sollten sie sich von nicht-Bürgern bzw. fremden Wesen unterscheiden? Wie sollte der Vorgang ihrer Ausbildung, ihres Trainierens und Vermehrens verlaufen, seine Überwachung und Förmlichkeiten, um Selbstbewusstsein und Respekt für ihren Status zu erschaffen?
11 
Topic 15 
How to improve the Life of Humanity globally - the most interesting, wise and reasonable suggestions of practical philosophy
Thema 15. Um das Leben der Menschheit zu verbessern - die interessantesten, weisesten und vernunftigsten Vorschläge der praktischen Philosophie.
10 

Sie können uns schreiben

to an den Präsidenten des Forums
to an den Programmausschuss